Führungskräftetraining in Stuttgart
Authentisch, nachhaltig, aktiv:
Von Pferden lernen – Führungskräftetrainings mit equi-com®!
Führungskräfteentwicklung hautnah: Sie wünschen sich motivierte MitarbeiterInnen, die für ihr Unternehmen, ihre Themen und ihre Aufgaben brennen? Sie wünschen sich eine Führungskultur, in der vertrauensvolles Miteinander, eigenverantwortliches Handeln und konstruktiver Austausch auf Augenhöhe aktiv gelebt werden kann? Dann sind Sie bei uns richtig!
Führungsverhalten, Kommunikation, Empathie und Teamfähigkeit zu verbessern, das steht im Fokus unserer equi-com® Führungskräftetrainings mit edlen Pferden als Co-Trainer. Für eine Teilnahme brauchen Sie über keinerlei Pferderfahrung verfügen und keine besondere Affinität zu Pferden haben: Alle Übungen sind freiwillig und auch das reine Zusehen und Beobachten ist, falls sie den direkten Kontakt mit den Pferden scheuen, immens aufschlussreich.
Neue Impulse: Die Pferde als Feedback-Geber
Praktisches Erleben statt abgehobener Theorie: „Die Pferde als Spiegel der eigenen Wirkung“ – Mit diesem einen Satz ist das, was in einem equi-com® Seminar mit Pferden passiert, wohl am besten beschrieben. Praxisnah stehen bei diesem Angebot zur Führungskräfteentwicklung grundlegende Aspekte gelingender Führung im Mittelpunkt: Angefangen beim Thema Körpersprache über das Erkennen persönlicher Handlungsmuster bis hin zur eigenen Wirkung in der Rolle der Führungspersönlichkeit.
Ohne Umwege: Gelingende Führung als Live-Erlebnis
Instinktiv und daher völlig ungezwungen übernehmen die vierbeinigen Co-Trainer in diesem pferdegestützten Seminar die Rolle des objektiven, ehrlichen und direkten Feedback-Gebers. Im Rahmen der Arbeit und der (nonverbalen) Kommunikation mit den Pferden rücken ganz automatisch diejenigen Aspekte in den Fokus, die für die Motivation von Mitarbeitern und ein konstruktives Miteinander im Team unerlässlich sind:
- Vertrauen
- Fingerspitzengefühl,
- gegenseitiger Respekt und
- achtsames Agieren im Hier und Jetzt.
Die TeilnehmerInnen erfahren, dass unterschiedliche Mitarbeiter-Typen variabel geführt werden wollen und müssen. Und sie erkennen, dass meine Mitarbeiter mir nur dann gerne folgen, wenn ich als Führungskraft meine Vorbildfunktion aktiv und bewusst ausfülle.
90% Nachhaltigkeit durch erlebbare Seminarinhalte
Ein besonderer Vorteil dieser Seminar-Methodik ist die direkte Erlebbarkeit der Inhalte. Anders als bei rein theoretischen Workshops, entstehen persönliche Erlebnisse und Gefühle. Dadurch bleiben bis zu 90% der Seminarinhalte nachhaltig im Bewusstsein verankert.
Eingespieltes Trainer-Team: Margit Dellian und Florian Müller
Trainingsleiterin Margit Dellian stammt aus einer Unternehmerfamilie und ist seit 1998 Inhaberin der Agentur dellian consulting GmbH mit namhaften langjährigen Kunden wie z. B. Conrad Electronic SE, csi Entwicklungstechnik GmbH oder CEWE Stiftung & Co. KGaA. Seit 2009 ist sie erfolgreich als Kommunikations- und Führungskräftetrainerin tätig und hat die equi-com® Leadership-Trainings mit Pferden ins Leben gerufen.
Florian Müller ist einer der ganz großen „Horsemen“ und Experte für iberische Pferde. Aber auch als Unternehmer ist Florian Müller sehr erfolgreich: der Ingenieur leitete über 35 Jahr als Inhaber den familieneigenen Stahlbaubetrieb in Aschaffenburg. In unseren Seminaren steht der den TeilnehmerInnen mit Rat und Tat bei ihren Aufgaben und Übungen mit den Pferden zur Seite.
Edle Pferde als Coaches
Jedes Training ist so gut wie der Trainer. Deshalb haben wir ganz besondere Pferde für unsere Führungskräftetrainings ausgewählt. Die edlen iberischen Pferde spanischer Abstammung galten bereits in der Antike als erste Wahl der Könige und Feldherren, und auf nahezu allen Reiterstandbildern berühmter Persönlichkeiten sind iberische Hengste zu sehen. Unsere Pferde sind bereits sehr lange in unserem Besitz: Sie sind körperlich und mental absolut fit und dank optimaler Haltung und gut dosierter täglicher Arbeit sehr ausgeglichen. Damit unsere Pferde gerne und freiwillig mit den Seminar-TeilnehmerInnen arbeiten und nicht abstumpfen, führen wir pro Jahr nur eine begrenzte Anzahl an Führungskräftetrainings und Coachings mit Pferden durch.
Partner-Hotels und Seminarstandort
Unser Wunsch ist, dass sich die TeilnehmerInnen rundherhum wohlfühlen. Deshalb arbeiten wir im Rahmen unserer Seminare mit Pferden mit drei ausgesuchten Tagungshotels zusammen:
- das familiengeführte Tagungshotel Rappenhof in Weinsberg/Heilbronn
- das 4-Sterne-Schlosshotel Heinsheim bei Bad Rappenau und
- das 5-Sterne-Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe in Zweiflingen.
In einem dieser Hotels treffen wir uns nicht nur zum gemütlichen Tagesausklang bei hervorragendem Essen und einem leckeren Wein aus der Winzerregion Heilbronn, sondern dort findet auch der Einstieg ins Seminar statt: Anhand anschaulicher Modelle wird das Thema Führungskompetenz zunächst theoretisch beleuchtet. Der praktische Transfer dieses Grundlagenwissens erfolgt dann auf einer idyllisch inmitten von Weinbergen gelegenen Reitanlage im kleinen Örtchen Gellmersbach (Nähe Weinsberg). Statt in einer dunklen Reithalle, finden unsere Workshops mit Pferden in einem separaten Trainingszelt statt, das bei kälteren Temperaturen auch beheizbar ist: Luft- und lichtdurchlässige Windnetze ermöglichen eine private Seminaratmosphäre mitten im Grünen und mit Blick in die Natur.
Wir führen unsere Managerseminare mit Pferden in Heilbronn (Großraum Stuttgart, Baden-Württemberg), durch und sind aus Frankfurt (Rhein-Main-Gebiet), Nürnberg und München gut zu erreichen. – Wir freuen uns auf Sie!